Happy End
Aktienrenditen sind volatil, aber fast ein Jahrhundert an Bullen- und Bärenmärkten zeigt, dass die guten Zeiten die schlechten Zeiten übertroffen haben.
Aktienrenditen sind volatil, aber fast ein Jahrhundert an Bullen- und Bärenmärkten zeigt, dass die guten Zeiten die schlechten Zeiten weit übertroffen haben:
- Von 1926 bis zum 31. März 2020 verzeichnete der S&P 500 Index 17 Bärenmärkte, oder einen Rückgang von mindestens 20% gegenüber einem früheren Höchststand. Die Rückgänge reichten von –21% bis –80% über eine durchschnittliche Dauer von etwa 10 Monaten.
- Auf der positiven Seite gab es im gleichen Zeitraum 17 Bullenmärkte oder Gewinne von mindestens 20% gegenüber einem vorherigen Tiefstand. Sie dauerten mit durchschnittlich 56 Monaten deutlich länger als die Bärenmärkte und ihre Bewegungen waren mit Renditen zwischen 21% und 936% auch deutlich ausgeprägter.
- Betrachtet man die Bullen- und Bärenmärkte zusammen, wird klar, dass der Aktienmarkt die Disziplin von Anlegern, die dauerhaft investiert blieben, belohnt hat.
Höhen und Tiefen sind an den Aktienmärkten nich vorhersehbar, aber der Blick in die Vergangenheit untermauert unsere Erwartung an langfristige positive Renditen. Um die Vorteile des Aktienmarkts am besten zu erfassen, bleiben Sie auf Kurs.
Kernaussage
Am Aktienmarkt ist Disziplin der beste Garant für langfristig positive Renditen.
Nikolaus Reeder
Weitere Beiträge des Autors

