Basisrentenversicherungen lassen sich nicht kündigen. Oder doch? Durch die Übertragung von Basisrenten-Guthaben von einer Lebensversicherungsgesellschaft zu einem anderen Anbieter lässt sich die [...]
Die Bundesrepublik ist stärker verschuldet, als die offiziellen Zahlen vermuten lassen. Wer soll das bezahlen? - könnte man karnevalistisch fragen. Verteilungskämpfe und wohl auch [...]
Es ist richtig, dass Gold aus sich selbst heraus keine Dividende bringt. Andererseits steigt der Wert von Gold stets, wenn die Inflation Fahrt aufnimmt. Lange Zeit hielt der Goldpreis einen [...]
Hausboote sind bewegliche Wirtschaftsgüter und profitieren als solche von interessanten steuerlichen Möglichkeiten. Neben dem Investitionsabzugsbetrag ist die Abschreibung von Booten interessant [...]
Auch im dritten Jahr der Pandemie soll es steuerliche Erleichterungen und Investitionsanreize geben. Mit dem 4. Corona-Steuerhilfegesetz wird eine Vielzahl der Sonderregelungen für ein weiteres [...]
Der Investitionsabzugsbetrag (IAB) bezieht sich auf eine Regelung im Steuerrecht (§ 7g EStG) und ermöglicht, Steuerspitzen zu vermeiden sowie Steuerbelastungen in Jahre mit niedrigeren [...]
Die reale Rendite, die laufende Entnahme aus dem Kapitalstock und die Lebenserwartung sind wichtige Kalkulationsgrößen einer Vermögensplanung – besonders in krisenhaften Zeiten. Eurostat meldet [...]
Die neue Grundsteuer greift erst ab 2025. Doch die Grundsteuer-Feststellungserklärung ist bereits zwischen Juli und Oktober 2022 elektronisch beim zuständigen Finanzamt einzureichen. Warum [...]